LogoEinloggenAbonnieren

Knochenszintigraphie

Lernziele

  • Szintigramme von normalen und pathologischen Skeletten vergleichen.

Die Szintigraphie ist ein bildgebendes Vefahren, das darin besteht, die Spur von radioaktiv markierten Stoffen, die in geringer Menge in den Körper des Patienten eingebracht werden, zu verfolgen.
Bei der Knochenszintigraphie wird der vollständige Körper durch Scannen untersucht. Der verwandte Stoff (Technetium 99) hat eine Affinität zu Knochen.
Da Krebszellen einen höheren Knochenstoffwechsel aufweisen als normale Zellen, lassen Hyperfixationsareale auf das Vorhandensein von Metastasen schließen.

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!