LogoEinloggenAbonnieren

Schilddrüsenszintigraphie

Lernziele

  • Durch Szintigraphie erhaltene Bilder der Schilddrüse im gesunden und kranken Zustand untersuchen.

Die Szintigrafie ist ein bildgebendes Verfahren, das darin besteht, die Anreicherung radioaktiv markierter Elemente, die in sehr niedriger Dosis in den Körper des Patienten eingebracht werden, zu verfolgen.

Für die Schilddrüse, bei der es sich um eine endokrine Drüse handelt, bedient man sich eines radioaktiven Iodisotops (Iod 123), oder gelegentlich Technetiums. Das erhaltene Bild gibt Aufschluss über die Morphologie der Drüse, aber vordergründig über ihre physiologische Aktivität.

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!