LogoEinloggenAbonnieren

Rückflusskühler

Lernziele

  • Den Aufbau eines Rückflusskühlers veranschaulichen. 

Die Temperatur ist einer der am meisten gebrauchten kinetischen Faktoren, um die Geschwindigkeit einer chemischen Reaktion zu verändern.

Eine kühlere Temperatur kann eine Reaktion verlangsamen oder anhalten. Es ist die Funktion des Kühlschranks, der die Transformation (das Schlechtwerden) der Nahrungsmittel verlangsamt. 

Umgekehrt kann eine höhere Temperatur oft die Reaktionsgeschwindigkeit erhöhen. Hier müssen jedoch Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Längeres Heizen kann zur vollständigen Verdampfung des Lösungsmittels führen. Wenn der Glaskolben verschlossen ist, würden die produzierten Gase den Druck gefährlich steigen lassen. 

Die Animation veranschaulicht einen typischen Rückflusskühler, mit dem ein Reaktionsgemisch bei konstantem Druck (atmophärischer Druck) und ohne Stoffverlust erhitzt werden kann (die erzeugten Dämpfe werden kondensiert und wieder zum Gemisch zugeführt)

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!