LogoEinloggenAbonnieren

Impfung

Lernziele

  • das Impfprinzip verstehen.
  • die an der Immunantwort beteiligten Zellen identifizieren.

Impfung ist ein Prozess, der dazu dient, Organismen durch Anregung des Immunsystems vor einer bestimmten Infektion zu schützen. Der Organismus verteidigt sich über die Aktivität der Lymphozyten, gegen die Mikroorganismen vorgehen und ein Immungedächtnis entwickeln. Ein Impfstoff heilt nicht, sondern schützt den Organismus präventiv und dauerhaft vor Infektionskrankheiten.

Die gestrichelten Graphen stellen ein nicht geimpftes und die durchgehenden Linien ein geimpftes Individuum dar. Die Graphen sind nicht maßstabsgetreu.

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!