LogoEinloggenAbonnieren

Akkommodation des Auges

Lernziele

  • Verständnis der Akkomodation des Auges und ihrer Grenzen.

Das Auge: Das Prinzip der Akkomodation wird hier durch die Veränderung der Krümmung der Linse veranschaulicht, wenn die Kerze verschoben wird. Man kann eine Verschiebung des Brennpunktes beobachten, was die Scharfstellung auf der Netzhaut erlaubt. Ab einer bestimmten Grenze, dem "Nahpunkt", ist die Akkomodation nicht mehr möglich und das Bild wird hinter dem Auge erzeugt, es ist unscharf.

Die Maßstäbe sind nicht eingehalten!

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!