LogoEinloggenAbonnieren

Keplersches Gesetze

Lernziele

  • Die Keplerschen Gesetze illustrieren.

Kepler (1571 - 1630) entdeckte 1609 die drei folgenden Gesetze:

  • Die Planeten bewegen sich auf elliptischen Bahnen um die Sonne, wobei die Sonne in einem der beiden Brennpunkte der Ellipse ist.
  • Eine gedachte Linie, die die Sonne mit einem Planeten verbindet, überstreicht stets gleiche Flächen in gleichen Zeiten.
  • Die Umlaufzeiten der Planeten ist proportional zu der 3/2 Potenz der grossen Halbachse ihrer Umlaufbahnen.

Diese Animation veranschaulicht die zwei ersten.

Auf [pause] klicken, um die Animation einzustellen.

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!