LogoEinloggenAbonnieren

Brownsche Bewegung

Lernziele

  • Veranschaulichung der Brownschen Bewegung und des Einflusses der Temperatur.

In einer Flüssigkeit sind die mikroskopisch kleinen Teilchen in zufälliger und ungeordneter Bewegung. Grund dafür ist die konstante Bewegung der Atome und Moleküle, aus denen sich die Materie zusammensetzt. Die Geschwindigkeit der Teilchen steigt mit der Umgebungstemperatur. Durch Schocks werden die Teilchen beschleunigt, aber zwischen zwei Schocks ist ihre Bewegung geradlinig und ihre Geschwindigkeit konstant.

Durch Klicken auf den Bildschirm können die roten Teilchen sichtbar oder unsichtbar gemacht werden.

Durch Klicken auf den Bildschirm können die roten Teilchen sichtbar gemacht werden.

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!