LogoEinloggenAbonnieren

Energieniveau-Diagramm

Lernziele

  • die Quantifizierung von Energieniveaus verstehen
  • das Strahlenspektrum des Wasserstoffatoms bestimmen
  • verstehen, wie ein Elektron einen Energieüberschuss durch Aussenden eines Photons freisetzt.

Jedes Atom wird durch seine Elektronenkonfiguration charakterisiert. Die von Planck und Bohr im 20. Jahrhundert entwickelt Quantentheorie besagt, dass die Energie eines Atoms  nur bestimmte spezifische Werte haben kann. Die Energie eines Atoms kann nicht fortlaufend variieren, sondern sie ist quantitativ (mengenmässig) bestimmt.

Energieniveau-Diagramme werden benutzt, um den Energiestatus innerhalb jedes Atoms darzustellen.

Ist ein Elektron in einem Energieniveau, wird Strahlung weder emittiert noch absorbiert. Wird ein Photon emittiert oder absorbiert, geht das Elektron von einem Energieniveau in ein anderes über.

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!