LogoEinloggenAbonnieren

Übertragung mechanischer Energie

Lernziele

  • Verstehen, dass die potentielle Energie der Schwerkraft proportional zur Höhe und zur Masse ist
  • Die verlustlose Übertragung mechanischer Energie Em vom Springer zum Akrobaten veranschaulichen
  • Mit mehreren Schlüsselmomenten die Komponenten Ec und Ep der Em einführen. 

 

Em stellt die mechanische (Gesamt-)Energie dar. Sie wird in Joules ausgedrückt. 
Diese Aktivität erlaubt es uns, die potentielle Energie der Schwerkraft anzuschneiden.
In unserer Animation ist die Herkunft der potentiellen Energie willkürlich auf den niedrigsten Punkt (Ep = 0 wenn h = 0) gesetzt. Die potentielle Energie, in Joules ausgedrückt, ist proportional zur Masse (in kg ausgedrückt) und zur Höhe (in m ausgedrückt) gemäß der Formel:
Ep = mgh
Nur die mechanische Energie Em ist repräsentiert. Wenn man berücksichtigt, dass Em erhalten bleibt (kein Verlust), so wandelt sich die potentielle Energie Ep in (nicht repräsentierte) kinetische Energie um mit der gleichbleibenden Beziehung Em = Ec + Ep 

Stellen Sie einen Springer auf ein Sprungbrett und klicken Sie dann auf 'Abspielen'.

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!