LogoEinloggenAbonnieren

Hyperglykämie

Lernziele

  • ein Beispiel des Prinzips der Homeostasie veranschaulichen
  • ein Beispiel für hormonale Kommunikation behandeln.
  • den Glukosestoffwechsel kennen lernen.

Diese Animation veranschaulicht die hypoglykämische Tätigkeit des in den Betazellen der Bauchspeicheldrüse hergestellten Insulins im Falle einer Hyperglykämie.
Die Organe (Leber, Muskelgewebe, Fettgewebe) sind dabei folgendermaßen betroffen:

  • Der Eintritt von Glukose in die Zellen wird angeregt.
  • In Haut- und Muskelzellen wird die Glukoneogenese angeregt.
  • In Fettzellen wird die Lipogenese angeregt.
  • Die Muskelglykolyse wird angeregt.

Auf die Bauchspeicheldrüse, die Leber, das Muskel- oder das Fettgewebe klicken, um anzuzeigen, wie das jeweilige Organ auf eine Hyperglykämie reagiert.

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!