LogoEinloggenAbonnieren

Trägheitsmoment

Lernziele

  • Zeigen, dass verschiedene Rotationsachsen verschiedene Trägheitsmomente für denselben Körper erzeugen.

Wenn ein Festkörper in translatorischer Bewegung ist, wird sein Widerstand gegen jede Bewegungsänderung Trägheit genannt. Bei einem rotierenden Festkörper wird dieser Widerstand gegen jede Änderung seines Bewegungszustandes Trägheitsmoment genannt.

Der Wert hängt von der Geometrie der Massenverteilung im Verhältnis zur Rotationsachse ab. Je größer dieser Wert ist, umso schwerer wird die Beschleunigung des Körpers.

Die Trägheitsmomente in Bezug auf die Achsen der wichtigsten Körper sind angegeben.

Auf eine Form klicken, um sie auszuwählen.

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!