Transformatoren sind Leistungsbauteile, welche es ermöglichen, eine sinusförmige Spannung in eine andere sinusförmige Spannung der selben Frequenz aber unterschiedlicher Amplitude zu konvertieren.
Das physikalische Prinzip der Induktion, welches dem Transformator zugrunde liegt, ist bei Gleichstrom nicht aktiv.
Der Zerhacker ist ein analoger Transformator für Gleichstrom: eine Spannung E wird entweder verringert (wie hier) oder auf ein anderes Spannungsniveau erhöht.
Hierbei spricht man von einem DC/DC-Wandler oder von einem Wechselrichter für Wechselstrom.
Der Zerhacker unterliegt heutzutage Schaltnetzteilen und Geschwindigkeitsreglern, welche elektrische Gleichstrommaschinen steuern.
Verändern Sie die Einstellungen mit Hilfe der Slider.
Bewegen Sie den Cursor über die Kurve um den Zustand der Komponenten anzuzeigen.