LogoEinloggenAbonnieren

Leistung und elektrische Energie

Lernziele

  • lernen, wie die elektrische Leistung eines Elektrogeräts gemessen wird.
  • lernen, wie die von einem eletrischen Gerät über einen Zeitraum t verbrauchte elektrische Leistung gemessen wird.
  • die Funktionsweise eines Stromzählers verstehen und lernen, wie die verbrauchte elektrische Energie auf der Stromrechnung ausgewiesen wird.

Die von einem elektrischen Gerät „verbrauchte” elektrische Leistung ist das Produkt aus der Spannung U am  Stromanschluss des Geräts (in Volt) und dem Strom (in Ampère), der durch diesen fließt.

P = U x I

Die Einheit der Leistung ist das Watt (W).

  • bei Gleichstrom: P = U x I
  • bei Wechselstrom, für Teile vom Typ Widerstand (Lampen, Heizkörper), P = Ueff x Ieff, wobei Ueff und Ieff die Effektivwerte von Spannung und Strom sind.

Die von einem Gerät verbrauchte elektrische Energie ist das Produkt aus der elektrischen Leistung (P) und seiner Nutzungsdauer (t).

E = P x t

Die Einheit der Energie ist das Joule (J). Eine weitere weitläufig gebrauchte Einheit ist die Wattstunde (Wh). Werfen Sie einen Blick auf die Stromrechnung Ihres Haushalts:

1 Wh = 3600 J

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!