LogoEinloggenAbonnieren

Angioplastie

Angioplastie in ein Verfahren zum Freimachen von Arterien. Dabei wird ein flexibles Röhrchen, ein Katheter, eingeführt, an dessen Ende sich ein kleiner, aufblasbarer Ballon befindet.

Der Führungskatheter wir auf einem Kontrollbildschirm verfolgt (Es handelt sich um ein Verfahren der interventionellen Radiologie) und der Ballon an der Stelle des Atheroms mermals aufgeblasen und wieder leer gepumpt.

Wird die Wahrscheinlichkeit des Wiederauftretens des Atheroms als hoch angesehen, werden Katheter und Ballon dazu genutzt, ein als Stent oder Endoprothese bezeichnetes Drahtgeflecht einzuführen, das die Arterie auch nach dem Entfernen des Katheters ausgedehnt hält.

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!