LogoEinloggenAbonnieren

Das Ruhepotenzial

Lernziele

  • Die Experimentiervorrichtung zur Aufzeichnung des Ruhemembranpotenzials kennen.
  • Das Konzept der Potenzialdifferenz verstehen. 
  • Verstehen, dass diese Potenzialdifferenz einem Ionenungleichgewicht zwischem dem Inneren und dem Äußeren der Nervenzelle geschuldet ist. 
  • Verstehen, wie das Ruhepotenzial aktiv von der Nervenzelle erhalten wird. 
  • Die zentrale Rolle der Natrium-Kalium-ATPase zum Erhalt dieses Ionenungleichgewichts verstehen
  • Die Rolle der Natrium-Kalium-ATPase bei der Funktionsweise der Nervenzelle herausarbeiten. 

 

Diese Animation veranschaulicht die Experimentiervorrichtung, mit dem das Ruhemembranpotenzial aufgezeichnet werden kann, sowie den Ursprung dieses Potenzials. 

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!