LogoEinloggenAbonnieren

Mengen auszählen

Lernziele

  • Eine Menge auszählen.
  • Objekte in Bündeln zusammenfassen. 
  • Eine Zahl zerlegen und durch eine Summe darstellen. 

Um eine Menge auszuzählen, zählt man alle ihre Elemente auf, ohne welche zu vergessen und ohne manche doppelt zu zählen. 

Eine Zahl ist ein abstraktes Konzept, das eine Anzahl definiert. Sie hängt weder von der Natur der aufgezählten Elemente, noch von der Reihenfolge der Zählung ab. 

Eine Zahl wird mithilfe von 10 Symbolen, die Ziffern heißen, geschrieben (0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9). 

Die Zählung kann durchgeführt werden, indem jedes Element einzeln bestimmt oder die Elemente zu Bündeln zusammengefasst werden.

Mit dieser Animation können diese unterschiedlichen Konzepte eingeführt werden:

  • zufällige Menge von Objekten
  • individuelles Abhaken des Objekts: ein Objekt bewegen, um es sich zu merken (Einsetzen eines Teilungsverfahrens),
  • Bündelung: die Elemente zusammenfassen und einkreisen
  • Jede Menge durch ihre Zahlenangabe bestimmen 

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Hier geht es weiter ...

Abonnieren Sie unseren Newsletter!