LogoEinloggenAbonnieren

Fortpflanzung von Bedecktsamer

Lernziele

  • Verstehen, wie männliche und weibliche Gamete in einer Blüte geformt werden.
  • Darstellung der doppelten Befruchtung von Bedecktsamer.
  • Den Ursprung von Samen verstehen.

Diese Animation stellt die geschlechtliche Fortpflanzung einer Blütenpflanze (Bedecktsamer) dar: dem Apfelbaum (Malus pumila).

Sie stellt die Bildung der weiblichen und männlichen Gameten in den Fortpflanzungsorganen der Pflanze dar. Sie umfasst die Bildung der Pollenkörner im Staubbeutel und im Embryosack in der Eizelle.

Außerdem wird durch die Bestäubung das Aufeinandertreffen von weiblicher und männlicher Gamete herbeigeführt: das ist die doppelte Befruchtung die die Entstehung von Samen erlaubt.

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!