In dieser Animation werden die Merkmale der Blutgruppen A, B, 0 und AB dargestellt.
Gleichzeitig wird die Vererblichkeit von Blutgruppen anhand eines Stammbaums veranschaulicht.
Die roten Blutkörperchen (oder Erythrozyten) sind die Hauptbestandteile des Blutes. Sie enthalten das Hämoglobin, welches den CO2- und O2-Transport innerhalb des Organismus gewährleistet.
Ihren Namen beziehen die Blutgruppen A, B, 0 und AB aus den charakteristischen Antigenen (oder Agglutinogenen), die sich auf der Oberfläche der roten Blutkörperchen befinden. Es existieren zwei Typen von Antigenen: Antigene A und Antigene B.
Desweiteren befinden sich im Blutplasma spezifische, als Agglutinine bezeichnete Antikörper. Diese treten in zwei Ausführungen auf: Antikörper vom Typ Anti-A und Antikörper vom Typ Anti-B.
Mehr als 1000 Ressourcen