LogoEinloggenAbonnieren

Natürliches Gleichgewicht

Lernziele

  • Die gegenseitige Abhängigkeit der Lebewesen in einem Ökosystem verstehen.
  • Den Eutrophierungsprozess in einem Wassermilieu verstehen.

In einem Ökosystem leben Lebewesen nebeinander und interagieren untereinander. Sie sind in der Lage, sich dem langsamen Wandel ihrer Umwelt anzupassen. Geht dieser allerdings zu schnell vonstatten, gerät das Ökosystem außer Gleichgewicht. Dies kann zu seiner Zerstörung führen.

Vorliegende Animation veranschaulicht den Fall eines Wassermilieus, in das eine Wasserhyazinthe einfällt. Die rasche Ausbreitung der Hyazinthe stört das natürliche Gleichgewicht dieses Ökosystems und führt dazu, dass Wasserlebewesen infolge von Erstickung aussterben.

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!