LogoEinloggenAbonnieren

Periodensystem der Elemente

Im Jahre 1869 entdeckte des russische Chemiker D. I. Mendelejew, dass die reinen (d.h. einatomigen) chemischen Elemente in Gruppen eingeteilt werden können, je nach der Anzahl der Protonen in ihrem Kern. Diese Anzahl, die man Kernladungszahl nennt, steigt von oben nach unten und von links nach rechts. Elemente, die in derselben Gruppe stehen, haben ähnliche chemische Eigenschaften.

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!