Brücken werden oft in 5 Kategorien eingeteilt
Die Stützweite (Spannweite) ist die Distanz zwischen zwei Brückenträgern (Pylonen, Pfeilern, Widerlager). Sie variiert zwischen mehreren Metern und zwei Kilometern bei der längsten Hängebrücke der Welt (die Akashi Kaikyo Brücke in Japan).
Die Figurenanimation bietet einen sensorischen Zugang zu Kräften. Die Kräfte bestehen vor allem aus zwei Arten: Druck (die Figuren drücken) und spannung (die Figuren ziehen).
Die Materialien werden genau nach der Widerstandsfähigkeit gegenüber diesen Kräften ausgewählt. Bogenbrücken und Pfeiler aus Stein und Beton sind hochgradig druckbeständig, Stahlhänger und Stahlfachwerke halten große Spannung aus.
Wähle eine der oben gezeigten Brücken aus.
Schiebe die Maus oder den Finger vertikal nach unten auf die Brücke um Druck auf die Brücke auszuüben.